Soldier Hollow Zweiter nach Black-Type-Siegern in Europa

Soldier Hollow Front

Der mehrfache deutsche Champion-Vererber Soldier Hollow steht aktuell an zweiter Stelle auf der Liste der Deckhengste in Europa nach Black-Type-Leistung. Auf Platz eins regiert der unvergleichliche Dubawi, hinter Soldier Hollow stehen solche Größen wie Galileo, Wootton Bassett, Night of Thunder, Teofilo, Frankel, Sea The Stars und Kingman. Dabei gilt es vor allem zu berücksichigen, dass … Weiterlesen

Wootton Bassett – der Deckhengst der Stunde

Der in Coolmore Stud stationierte, tief schwarzbraune Wootton Bassett ist ganz klar der Deckhengst der Stunde, sein erster vollständig in Coolmore gezeugter Jahrgang ist jetzt dreijährig. Und die bisherige Bilanz ist ganz hervorragend. Aus dem Jahrgang 2022 konnten sich allein im Vorjahr Bucanero Fuerte, Camille Pissarro, Henri Matisse, der im Epsom Derby drittplatzierte Tennessee Stud, … Weiterlesen

Soldier Hollow mit ganz starkem Dreijährigen-Jahrgang vertreten

Soldier Hollow Exterieur

Der im Mai 2024 im Alter von 24 Jahren abgetretene Auenqueller Champion-Vererber Soldier Hollow ist beim aktuellen Dreijährigen-Jahrgang in Deutschland wahrlich sehr stark vertreten und steht an der Spitze der aktuellen Statistik der Vaterpferde sowie an zweiter Stelle bei den Vätern erfolgreicher Mutterstuten. Soldier Hollow war 2016, 2018 und 2019 Champion der Vaterpferde in Deutschland, … Weiterlesen

Alson, Japan, Rubaiyat und Torquator Tasso – Hoffnungsträger der deutschen Zucht

In diesem Jahr gibt es in Deutschland insgesamt fünf anerkannte Nachwuchsbeschäler, die durch ihren ersten Zweijährigen-Jahrgang repräsentiert sind. Neben den bei Stallions Online beworbenen Alson und Japan sind dies in alphabetischer Reihenfolge der Camelot-Sohn Accon, der aus einer Areion-Mutter gezogene Galileo-Enkel Rip Van Lips und der Röttgener Shirocco-Sohn Windstoß als große Hoffnung für die Monsun-Linie … Weiterlesen

Neuer Ebbesloher Deckhengst Fantastic Moon im Portrait als „Stallion im Visier“

Der im Gestüt Ebbesloh neu aufgestellte Deckhengst Fantastic Moon ist ein prominenter Neuzugang bei Stallions Online. Der Champion und sechsfache Gruppe I-Sieger hat am Freitag seine neue Box bezogen und wurde am Samstag offiziell im Gestüt Ebbesloh vorgestellt. Fantastic Moon war 2023 der Champion-Dreijährige Hengst und Galopper des Jahres in Deutschland, 2024 ist ihm der … Weiterlesen

Alter Adler mit einer Konzentration auf Hengste-Vererberin Special im Pedigree

Im Gestüt Erftmühle wird 2024 der Adlerflug-Sohn Alter Adler als Deckhengst debütieren. Der wie sein Vater als Fuchshengst ausgewiesene Alter Adler kam drei- bis fünfjährig siebzehn Mal an den Ablauf und konnte dabei drei Rennen gewinnen. Dreijährig war er zweimal in Folge zuerst in Chantilly und dann in Saint-Cloud erfolgreich bevor er als denkbar knapp … Weiterlesen

Nachwuchsbeschäler Counterattack furios in die Saison gestartet

Counterattack Exterieur

Der Karlshofer Nachwuchsbeschäler Counterattack ist heuer mehr als furios in die neue Saison gestartet. Man hatte sich von Counterattack als Vererber mit Sicherheit mehr Frühreife unter seinen Nachkommen erwartet, dies konnte der erste Jahrgang zunächst einmal nicht wirklich unter Beweis stellen. Vielmehr scheint der großrahmige Hengst auch Steherpotenzial zu vererbern, und vor allem eine gehörige … Weiterlesen

Iquitos mit vielen Top-Vererbern im Pedigree

Der jetzt im Gestüt Graditz beheimatete Adlerflug-Sohn Iquitos wird in diesem Jahr durch seine ersten Zweijährigen repräsentiert sein, wobei die Anzahl allerdings recht überschaubar ist. Seine Fohlen aus den ersten Jahrgängen generell zeigen sich sehr vom Vater geprägt und sind sehr bewegungsfreudig. Iquitos selbst ist zwar ein kleinerer Hengst, aber sehr gut proportioniert und korrekt … Weiterlesen

Endlich ein Areion-Sohn in der Zucht – Alson im Gestüt Fährhof

Alson Kopf

Nun ist es endlich soweit – 2022 debütiert mit dem zweijährigen Gruppe I-Sieger Alson ein Sohn des so konstanten Champion-Vererbers Areion in der Zucht. Alson zeigte Frühreife und brillanten Speed und verbindet in seinem Pedigree den englischen Triple Crown-Sieger Nijinsky mit dem deutschen Triple Crown-Sieger Königsstuhl über dessen besten Sohn Monsun. Assisi selbst kombiniert die … Weiterlesen

Monsun und seine Söhne oder der Versuch eine klassische Hengstlinie zu erhalten

Protectionist Stand

Der deutsche Ausnahme-Vererber Monsun ist in Deutschland aktuell durch zwei männliche Nachfahren als Deckhengste vertreten – seinen bereits als Vater von Gruppesiegern profilierten Sohn Protectionist und den von seinem Sohn Shirocco stammenden Derby-Sieger Windstoß, beide im Gestüt Röttgen stationiert. Wie ist es nun generell um Monsun als Hengste-Vererber bestellt und wie sieht es mit dem … Weiterlesen