Amaron

Amaron Galopp
Exterieur
Amaron Stand
Pedigree
Shamardal Storm Cat
Giant's Causeway
Mariah's Storm
 
Machiavellian
Helsinki
Helen Street
Amaron
Amandalini Danzig
Bertolini
Aquilegia
 
Lyphard
Luxurious
Tropicaro
Rennleistung
Jahr
Starts
1.
2.
3.
2011
3
2
0
0
2012
5
2
0
0
2013
5
1
0
1
2014
6
2
1
1
2015
3
2
0
0
Gewinnsumme: 501.195 EUR

Erster
Premio Vittorio di Capua, Gr.I, 1600m
Badener Meile, Gr.II, 1600m
Prix Perth, Gr.III, 1600m
Grosser Preis der Wirtschaft, Gr.III, 1750m
Wettmeister Frühjahrs-Meile, Gr.III, 1600m
Wettenleip Frühjahrs-Meile, Gr.III, 1600m
Dr. Busch-Memorial, Gr.III, 1700m
American Expreiss Zukunfts-Rennen, Gr.III, 1400m
Oppenheim-Rennen, L., 1400m

Zweiter
Darley Oettingen-Rennen, Gr.II, 1600m

Dritter
Grosser Preis der VGH-Versicherungen, Gr.II, 1600m
Lando Preis des Winterfavoriten, Gr.III, 1600m
Prix Edmond Blanc, Gr.III, 1600m

Fakten

Fakten

  • Zwei- bis sechsjährig lange, hart und erfolgreich geprüft
  • Gruppe-Sieger in jeder Saison, insgesamt achtfacher Gruppe-Sieger
  • Gruppe I-Sieger über die Meile, Champion-Meiler
  • Zweijährig Gruppe- und Listen-Sieger
  • AMARON ist einer von zehn Gruppe-Siegern allein in Deutschland für seinen Vater SHAMARDAL
  • Champion der Vaterpferde mit dem ersten Jahrgang 2019 in Deutschland
  • SHAMARDAL ist inzwischen auch als Hengste-Vererber profiliert, allen voran durch den Champion-Beschäler LOPE DE VEGA.

Zuchtfakten

  • Sohn des Champion-Rennpferdes und führenden jungen Vererbers SHAMARDAL, selbst bereits als erfolgreicher Hengste-Vererber bewährt
  • Enkel des eisenharten STORM CAT-Sohnes GIANT’S CAUSEWAY als Top-Rennpferd und Top-Vererber
  • Vertreter des brillanten STORM BIRD-Zweiges der NORTHERN DANCER-Hengstlinie
  • Führt den Stamm-Vererber NORTHERN DANCER 5x4x4 über dessen erstklassige Söhne STORM BIRD, DANZIG und LYPHARD, die sämtlich als Top-Hengste-Vererber bewährt sind
  • Einziges Produkt seiner Mutter Amandalini als Halbschwester des Gruppe II-Siegers PERSIANLUX
  • Die dritte Mutter TROPICARO zweijährig Gruppe I-Siegerin im Prix Marcel Boussac (Gr.I)
Nachkommen

Run Wild (ex Rondinay v. Cadeaux Genereux)
1. Pretty Polly Stakes, L.
1. Zweijährigen-Rennen, England
2. Prix des Reservoirs, Gr.III
3. British Stallion Stakes, L.

Valpolicella (ex Very Nice v. Dashing Blade)
1. Grosser Preis von Hannover 96, L., 2023
2. Baden Racing Diana Trial, L., 2022
3. BBAG Diana-Trial, L., 2022

Sienna (Sick of Love v. Uncle Mo)
1. Criterium Varesino, L., 2022
1. Badener Jugendpreis, 2022

Aggenstein (ex Altstadt v. Alkalde)
1. Premio Bereguardo, L., 2023
1. Premio Marquise Ippolito, L., 2022
1. Dreijährigen-Rennen, Frankreich, 2022
1. Dreijährigen-Rennen, Düsseldorf, 2022

Tamarinde (ex Tadai v. Dai Jin)
2. Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen, Gr.III, 2023
2. Winterkönigin-Trial, L., 2022
3. Preis der Winterkönigin, Gr.III, 2022

Ultima (ex Ustana v. Lomitas)
3. Diana-Trial, Gr.III, 2023

Ancona (ex Amazone v. Adlerflug)
1. Zweijährigen-Rennen, Düsseldorf
2. Premio Coolmore, L.

Near Amore (ex Near Galante v. Galileo)
1. Dreijährigen-Rennen Frankreich, 2023
3. Prix Maurice Caillault, L., 2023

Royal Dancer (ex Royal Princess v. Lord of England)
1. Zweijährigen-Rennen, Spanien
1. Dreijährigen-Rennen, Spanien
3. Spanisch Derby, L.

Roncal (ex Riviere Diamant v. Oratorio)
1. Premio Piero e Franco Richard, Gr.III, 2022
1. Premio Enzo Vanoni, Gr.II, 2022
1. Criterium di Primavera, Gr.II, 2021
1. Corsa Siepo dei 4 Anni, Gr.II, 2021
1. Criterium d’Inverno, Gr.II, 2021
1. Premio Giulio Berlingieri, Gr.II
1. Zweijährigen-Rennen, Tschechien
1. Dreijährigen-Rennen, Tschechien
2. Premio Ettore Tagliabue,Gr.III
3. Corsa Siepi di Treviso, L., 2021

Night Moment (ex Noble Lady v. Sholokhov)
1. Zweijährigen-Rennen, England
1. Zweijährigen-Rennen, England

New Wizard (ex New World v. Doyen)
1. Dreijährigen-Rennen, München, 2021
1. BBAG Auktionsrennen Hoppegarten, 2021

Timotheus (ex Topkapi Diamond v. Acclamation)
1. Zweijährigen-Rennen, Mülheim
1. BBAG Auktionsrennen Köln

Night Ocean (ex Night Fashion v. Sholokhov)
1. BBAG-Meiler Auktionsrennen, Hamburg, 2021
1. Zweijährigen-Rennen, Düsseldorf
1. Dreijährigen-Rennen, Mülheim, 2021

Quality Time (ex Quintessa v. Shirocco)
1. BBAG Auktionsrennen Bad Harzburg, 2021
1. Dreijährigen-Rennen, Krefeld, 2021
1. Dreijährigen-Rennen, Düsseldorf, 2021

Atze (ex Altstadt v. Alkalde)
1. BBAG-Auktionsrennen, Halle, 2021
1. Dreijährigen-Rennen, Hoppegarten, 2021

Rosel (ex Rock my World (v. Sholokhov)
1. Zweijährigen-Rennen, Frankreich, 2022
1. Zweijährigen-Rennen, Frankreich, 2022

Schützenprinz (ex Schützenpost v. American Post)
1. Dreijährigen-Rennen, Krefeld, 2022
1. Dreijährigen-Rennen, Mülheim, 2022

Saint Cloud (ex Strawberry v. Lord of England)
1. Dreijährigen-Rennen, Düsseldorf, 2023

Lips Prince (ex Lips Planet v. Mamool)
1. Dreijährigen-Rennen, Berlin-Hoppegarten, 2022

Montanus (ex Mia v. Soldier Hollow)
1. Zweijährigen-Rennen, Berlin-Hoppegarten, 2022

Fourth Commandment (ex Forever Snow v. Lion Heart)
1. Zweijährigen-Rennen, Schweden, 2022

Flemaron (ex Flemish Duchesse v. Duke of Marmalade)
1. Zweijährigen-Rennen, Slovenien, 2022

Zack Halo (ex Halawate v. King’s Best)
1. Zweijährigen-Rennen, Frankreich, 2021

Eliano (ex Eibe v. Black Sam Bellamy)
1. Zweijährigen-Rennen, Frankreich, 2021

Diana (ex Diamond Lady v. Lord of England)
1. Dreijährigen-Rennen, Frankreich, 2021

Beni Khiar (ex Elea v. Lord of England)
1. Dreijährigen-Rennen, Frankreich, 2021

Varon (ex Very Nice v. Dashing Blade)
1. Dreijährigen-Rennen, Düsseldorf, 2021

Jumeirah Beach (ex Josefine v. Kallisto)
1. Dreijährigen-Rennen, Ungarn, 2021
1. Dreijährigen-Rennen, Ungarn, 2021

 

 

 

Neuigkeiten

Amaron-Tochter Ultima Gruppe-Dritte in Berlin-Hoppegarten

Gestüt Auenquelles dreijährige Amaron-Tochter Ultima lief in Berlin-Hoppegarten im Diana-Trial (Gr.III) auf den dritten Platz und avancierte zum neunten Stakes-Performer für ihen Vater. Die von Gestüt Küssaburg gezogene und vor allem auch im klassischen Preis der Diana (Gr.I) genannte Ultima ist eine Tochter der Lomitas-Stute Ustana, ihrerseits eine Tochter der im Preis der Diana klassisch ... Weiterlesen

Amaron-Sohn Aggenstein siegt im Premio Bereguardo (L.) in Mailand

Markus Schiebingers vierähriger Amaron-Sohn Aggenstein konnte in Mailand mit dem Premio Bereguardo (L.) das zweite Listenrennen seiner Karriere für sich entscheiden. Der von Ralf Kredel gezogene Aggenstein ist ein Sohn der Alkalde-Stute Altstadt, die auch für seinen als mehrfachen Auktionsrennen-Sieger bewährten Vollbruder Atze verantwortlich zeichnet. Altstadt interessiert als Tochter der in beiden Stutenklassikern nicht zu ... Weiterlesen

Dreijähriger Amaron-Sohn Primo Violetto in Hoppegarten erfolgreich

Der dreijährige Amaron-Sohn Primo Violetto konnte sich beim zweiten Lebensstart in Berlin-Hoppegarten aus der Maidenklasse verabschieden und hält Nennungen für mehrere Auktionsrennen. Der von Gestüt Idee gezogene Primo Violetto ist der Erstling der im Kölner Stutenpreis (L.) erfolgreichen Areion-Stute Prima Violetta als Tochter der Galileo-Stute Power Penny, ihrerseits eine Halbschwester der Danehill-Stute Power Queen, die ... Weiterlesen

Amaron-Tochter Tamarinde knapp geschlagene Gruppe-Zweite in Köln

Rennstall Gestüt Hachtsees dreijährige Amaron-Tochter Tamarinde lief im Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen (Gr.III) in Köln ein ganz starkes Rennen und endete ganz knapp geschlagen auf dem zweiten Platz und erreichte damit ihre dritte Stakes-Platzierung. Die für den ersten Stutenklassiker genannte Tamarinde stammt aus der eigenen Zucht und ist eine Tochter der von dem Derbysieger Dai ... Weiterlesen

Zweiter Sieg für dreijährige Amaron-Tochter Valcava in Frankreich

Die dreijährige Amaron-Tochter Valcava kam in Nancy zu ihrem zweiten Sieg und war zuletzt nur in Frankreich am Ablauf, sie hält eine Nennung für den klassischen Preis der Diana (Gr.I). Ihre Mutter ist die Im Prix Panacee als Listensiegerin profilierte Sinndar-Stute Vertana, die bereits die Listenplatzierte Blue Canari-Tochter Vernasca stellte. Vertana interessiert als Tochter der ... Weiterlesen

Amaron-Tochter Valpolicella gewinnt Listenrennen in Hannover

Sven Troparts dreijährige Amaron-Tochter Valpolicella stieg in Hannover mit ihrem leichten Sieg im Großen Preis von Hannover 96 (L.) zur Listensiegerin auf. Die zuvor bereits mehrfach Listenplatzierte Valpolicella wurde von Gestüt Winterhauch gezogen und markiert jetzt den vierten Stakes-Sieger für ihren Vater. Valpolicella ist der beste Nachkomme der Dashing Blade-Stute Very Nice und stammt aus ... Weiterlesen

Zweiter Sieg für dreijährigen Amaron-Sohn Montanus in Mülheim

Frau Susanne Ottofüllings dreijähriger Amaron-Sohn Montanus kam in Mülheim zu einem sicheren Sieg und damit zu seinem zweiten Treffer in Folge nachdem er 2022 zum Saisonschluss in Berlin-Hoppegarten erfolgreich gewesen war. Der von seiner Besitzerin auch gezogene Montanus könnte jetzt im Dr. Busch-Memorial (Gr.III) weitermachen. Er ist das dritte Produkt der Soldier Hollow-Stute Mia als ... Weiterlesen

Leichter Maidensieg für dreijährigen Amaron-Sohn Saint Cloud in Düsseldorf

Nach zwei zweiten Plätzen als Zweijähriger konnte sich Gestüt Winterhauchs dreijähriger Amaron-Hengst Saint Cloud in Düsseldorf in leichter Manier aus der Maidenklasse verabschieden und wurde von der EBN zum “Maiden Winner” der Woche gekürt. Saint Cloud besitzt Nennungen für fast alle tragenden Dreijährigen-Prüfungen, allen voran für das Deutsche Derby (Gr.I) und den ersten Hengstklassiker, das ... Weiterlesen

Dreijährige Amaron-Tochter Near Amore Listen-Dritte in Chantilly

Die in Frankreich von Nicholas Clement trainierte dreijährige Amaron-Tochter Near Amore erreichte im Anschluss an ihren überlegenen Maidenerfolg nun in Chantilly als Dritte im Prix Maurice Caillault (L.) ihre erste Stakes-Platzierung. Die aus der Zucht des Gestüts Wittekindshof stammende Near Amore ist eine Tochter der zweimal Listenplatzierten Galileo-Stute Near Galante, die vor allem auch als ... Weiterlesen

Überlegener Maidensieg für dreijährige Amaron-Tochter Near Amore in Chantilly

Die von Nicholas Clemant trainierte dreijährige Amaron-Tochter Near Amore konnte sich beim zweiten Start in Chantilly in überlegener Manier mit über sechs Längen gegen ihre sieben Gegner durchsetzen und scheint eine Stute für bessere Aufgaben zu sein. Die aus der Zucht des Gestüts Wittekindshof stammende Near Amore ist eine Tochter der zweimal Listenplatzierten Galileo-Stute Near ... Weiterlesen


Alle Neuigkeiten finden Sie hier
Kontakt & Standort
Decktaxe: 4.500,- Euro am 1.10.
mit Freisprung 2023 bei nicht 48 Std. lebendem Fohlen

Standort:
Gestüt Etzean
Gestütsleitung: R. Kredel
Ortsstr. 34
64760 Oberzent

Telefon: 0 60 68/13 23
Fax: 0 60 68/31 14

E-Mail: info@gestuet-etzean.de
Internet: http://www.gestuet-etzean.de/