Stall Chronos dreijährige Amaron-Stute Sadora war in Hannover für ihren ersten Sieg überlegen voraus. Die von Sandra Lony und Gerhard Moser gezogene Sadora ist der Erstling der von Soldier Hollow stammenden Gruppe III-Siegerin Sanora als bester Nachkomme der Martillo-Stute Still Standing, ihrerseits eine Enkelin der zweijährigen Listensiegerin und erstklassigen Mutterstute Shona aus der Linie der legendären Schlenderhaner Ausnahmestute Schwarzgold. Die Windwurf-Stute Shona ist vor allem Mutter der als Renn- und Mutterstute gleichermaßen bewährten Monsun-Stute Sommernacht und zählt ferner die Gruppe I-Sieger Calif, Sanagas und Sirius sowie die Winterköniginnen Shagara und Sorrent zu ihrer indirekten Nachzucht.
Der im Gestüt Etzean stationierte Top-Meiler Amaron (Decktaxe: 4.500 Euro) war 2019 Champion der Vaterpferde mit dem ersten Jahrgang in Deutschland und beendete die Saison 2023 als Champion der Väter der Zweijährigen in Deutschland. Er ist ein Deckhengst, der ein wirklich erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis zu bieten hat. An der Spitze seiner Nachkommen stehen acht Stakes-Sieger, im einzelnen die Gruppesieger Namaron, Ultima und Aggenstein, die englische Listensiegerin Run Wild als Mutter der englischen Guineas-Zweiten Flight, der Düsseldorfer Listensieger Montanus, die zweijährig auf Listenebene erfolgreiche Sienna, die Gruppeplatzierte Listensiegerin Valpolicella und der Silberne Peitsche-Gewinner Schützenzauber.
Der in den Farben des Gestüts Winterhauch so überaus beständige Hengst wurde lange und hart geprüft und konnte zwei- bis sechsjährig bei 21 Starts neun Siege erringen und zeichnete sich wie sein Vater und erfolgreicher Hengste-Vererber Shamardal und dessen Erzeuger Giant’s Causeway durch Frühreife, Härte und Kampfgeist aus.
Acht Erfolge Amarons kamen auf Gruppe-Parkett zustande, wobei er in jedem Rennjahr mindestens ein Gruppe-Rennen gewinnen konnte. Auf höchstem Level kam sein wichtigster Erfolg dreijährig im Premio Vittorio di Capua zustande, wobei er in dem Jahr gleich drei Pattern-Examen gewinnen konnte, darunter auch den Prix Perth (Gr.III) in Frankreich.
Amaron ist einer der besten Nachkommen des Champion-Beschälers und inzwischen profilierten Hengste-Vererbers Shamardal, der selbst zwei- bis dreijährig vier Gruppe I-Rennen gewinnen konnte, darunter auf klassischer Ebene das französische Derby und die Poule d’Essai des Poulains. Sein Sohn Lope de Vega zählt zu den führenden Deckhengsten der Welt und besonders auch der junge Blue Point stellte gleich in seinem ersten Jahrgang einen klassischen Sieger..