Bei einem Besuch im Gestüt Etzean präsentierten sich die vier Beschäler des Gestüts in erstklassiger Verfassung. Zwei dieser Hengste werden bei SOL beworben. Es sind dies der Top-Meiler und Champion-Deckhengst Amaron sowie der junge Galileo-Sohn Japan, der Champion-Dreijährige Hengst 2019 in Europa, dessen erster Jahrgang 2025 zweijährig sein wird.
Der Champion-Deckhengst und so überaus beständige Vererber Amaron hatte erneut ein sehr gutes Jahr mit drei individuellen Stakes-Siegern an der Spitze angeführt von der Gruppe III-Siegerin Ultima sowie seinem ersten Volltreffer als Mutterstuten-Vererber durch die aus seiner in England als Listensiegerin profilierten Tochter Run Wild gezogenen zweijährigen Siyouni-Tochter Flight, die zweimal Gruppeplatziert gelaufen ist.
Der so typvolle Galileo-Hengst Japan war mit seinen ersten Jährlingen auf der BBAG-Jährlingsauktion sehr erfolgreich und man ist natürlich nun sehr gespannt auf die ersten zweijährigen Starter im kommenden Jahr. Der zweifache Gruppe I-Sieger Japan lässt nach Pedigree, Extererieur, Rennleistung und Charakter keine Wünsche offen. Seine Nachkommen zeigen sich ebenfalls ruhig und gelassen und bestechen durch ein schönes uznd typvolles Exterieur sowie harmonische Bewegungsabläufe. Natürlich hat dies nur bedingt etwas zu sagen, aber es ist eine gute Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Karriere als Deckhengst für die Hengste im Gestüt Etzean sicherlich beste Bedingungen vorfinden, denn nur mit einer entsprechenden Unterstützung ist dies wirklich möglich.